top of page

Line Dance fair bindet

Ein Bericht von Anca und Ramona:

Line Dance fair bindet – ein besonderes Wochenende in Thüringen

Tag 1 – 24.05.2024

Die Anreise der 30 Teilnehmer erfolgte am Freitagnachmittag in mehreren Fahrgemeinschaften. Alle kamen nach und nach an und nachdem die Zimmer zum Teil schon bezogen wurden, trafen sich alle um 18 Uhr zum gemeinsamen Essen im Landgasthof „Zur Linde“ in Dreba. Dort fand auch das erste Kennenlernen zwischen den Teilnehmern aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg statt, es harmonierte sofort. Nach dem leckeren regionalen Essen und einer kleiner Verdauungspause war nun Party angesagt. Alle kamen in der geräumigen Festhalle in Plothen zusammen und schon ging die Party los. An diesem Abend lehrte uns Ramona bei einem Workshop den Tanz „Homecoming“, wir tanzten bis die Schuhsohlen qualmten. Zu später Stunde gab es noch ein kleines Quiz, bei dem wir in drei Gruppen verschiedene Begriffe den Bundesländern zuordnen sollten. Innerhalb der Gruppe waren Tänzer aus allen Bundesländern vertreten, so dass Interaktion & Austausch stattfand. Zusätzlich gab es einzelne Puzzleteile für jede Gruppe, die zum Schluss nur von der Gesamtheit zu einem Puzzle zusammengesetzt werden konnten. Das Puzzle verriet das Motto des Wochenendes – Line Dance fair bindet! Ein weiteres Highlight an diesem Abend war der Live-Gesang zum Tanz „You Are The Reason Baby“ von Ramonas guter Freundin Tina aus NRW.

Tag 2 – 25.05.2024

Der zweite Tag begann für so manch frühe Vögel um 6:30 Uhr, mit einem schönen Spaziergang um den „Hausteich“ Plothen. Anschließend gab es für alle Frühstück und bereits um 9:30 Uhr schwangen wir das Tanzbein in drei Workshops zu den Tänzen „Tippin‘ It Up“, „Space In My Heart“ und „In The Dark“, welcher zu unserer Überraschung von unserer Live-Sängerin & Line Dance Trainerin Tina gelehrt wurde. Der nächste Programmpunkt fand auswärts statt, alle Tänzer trafen sich um die Mittagszeit am Bleilochstausee in Saalburg, dort startete um 14 Uhr unsere gebuchte Schiffsrundfahrt. Nach gut zwei Stunden mit tollem Sonnenschein und bester Aussicht aufs Wasser, legten wir wieder am Hafen in Saalburg an. Selbstverständlich durfte der Line Dance unterwegs auch nicht zu kurz kommen, weswegen wir am Hafen kurzerhand die Tänze „Electric SIide“ und „Stand By Me“ starteten, welche von Passanten freudig beobachtet wurden. Um 18:30 Uhr fanden sich alle im Gasthaus „Zum Plothenteich“ in Plothen ein. Nach dem Essen ging unsere Trainerin Ramona schon in die Halle vor, um alles vorzubereiten. Das war der perfekte Zeitpunkt, um ein kleines Dankeschön für sie zu planen. :-) Gemeinsam liefen wir zur Festhalle und die Party startete wieder, die Workshop-Tänze wurden wiederholt und schließlich war es Zeit unserer Gastgeberin und Organisatorin Ramona zu danken. Völlig überwältigt von Spaß, Freude und Dankbarkeit traten wir gegen Mitternacht den Rückweg in die Unterkünfte an. Eine Hälfte der Gruppe übernachtete in Dreba, die andere Hälfte in Plothen. Doch in Dreba sollte noch nicht Schluss sein. Im Gasthof fand eine Hochzeitsfeier statt, die Musik dröhnte bis in den Innenhof. Natürlich hatte die Hochzeitsgesellschaft schon tagsüber mitbekommen, dass wir als Line Dance Gruppe da sind und so geschah es, dass wir mitten in der Nacht auf einer fremden Hochzeit den Gästen zwei Tänze beibrachten.

Tag 3 – 26.05.2024

Der dritte und letzte Tag startete wieder mit einem reichhaltigen Frühstück. Am Vormittag gab es zweierlei Programmpunkte. Ein paar Leute tanzten noch einmal in der Halle mit unserer Live-Sängerin Tina. Der Rest der Gruppe ging auf eine kleine Wanderung ins „Land der 1000 Teiche“, welche von Ramonas Schulfreundin mit einer Naturführung begleitet wurde. Leider hieß es ab Mittag dann schon Koffer packen. Doch ganz war das Wochenende noch nicht vorbei, denn auf dem Heimweg schauten wir noch in den Feengrotten Saalfeld vorbei, bei denen wir eine tolle Führung durch das Schaubergwerk mitmachten. Um die Kleidung nicht zu verschmutzen erhielten wir braune Mäntel und Zipfelmützen, somit war der Zwergen-Look perfekt. Der Nachmittag wurde mit einer originalen Thüringer Rostbratwurst und leckeren Pommes abgerundet, bevor es auf den endgültigen Heimweg ging.

Das Wochenende in Ramonas Heimat war mehr als perfekt, alle Teilnehmer hatten einen riesigen Spaß und haben sich blendend verstanden. Die Büffel aus Waiblingen, Ramonas Freunde aus Brandenburg, wo sie mit dem Line Dance begann und Freunde aus NRW, die Ramona auf einer Line Dance Reise über den Weg getanzt sind. Alle haben eine Leidenschaft, weshalb daraus das Wochenende, das Motto und das Logo entstanden sind - Line Dance fair bindet.

„Line Dance fair bindet“ ist als Wort-/Bildmarke beim Deutschen Patentamt unter der Reg.-Nr. 3020242156473 eingetragen.

Markeninhaberin: Ramona Brückner, Ludwigsburg

bottom of page